Sulzbach an der Murr, Schloss Lautereck
Instandsetzung und Umnutzung eines Kulturdenkmals
Schloss Lautereck ist als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung eingetragen. Es wird wie folgt beschrieben: „Ehemaliges Schloss des Grafen von Löwenstein…“ Der Ursprungsbau stammt aus dem 12. Jahrhundert. Das Gebäude in seiner jetzigen Form ist ca. 1628 entstanden.
Das Gebäude wurde instandgesetzt und modernisiert, insbesondere die Haustechnik, Fassaden und Innenausbau mit einem Gesamtvolumen von 1,1 Mio. €. Die neue Nutzung der Gemeinde: Kleinkunst, Musikschule, Bürgersaal, Trausaal und Vereinsräumlichkeiten.
Bauherr | Gemeinde Sulzbach an der Murr |
---|---|
Bauzeit | 2006 – 2007 |